Seminare
| 2018 | Modellierung mit R (Stuttgart) |
| 2015/2016 | Methoden zur Institutionenanalyse und Politikbewertung (Halle) |
| 2015/2016 | Übung zu Methoden zur Institutionenanalyse und Politikbewertung (Wissenschaftliches Arbeiten, Umgang mit Daten, Umfragedesign, Statistik) (Halle) |
| 2015 | Natürliches Ressourcenmanagement: Energie- und Klimamanagement (Halle) |
| 2015 | Übung zu Natürliches Ressourcenmanagement: Energie-und Klimamanagement (Umgang mit großen Datenmengen, Statistik) (Halle) |
| 2014/2015 | Methoden zur Institutionenanalyse und Politikbewertung |
| 2014/2015 | Übung zu Methoden zur Institutionenanalyse und Politikbewertung (Wissenschaftliches Arbeiten, Umgang mit Daten, Umfragedesign, Statistik) (Halle) |
| 2014 | Sozial-ökologische Systeme (Gießen) |
| 2013/2014 | Evolutionäre Erkenntnistheorie (Gießen) |
| 2013 | Ökologische Ethik & Sozial-ökologische Systeme (Gießen) |
| 2012/2013 | Biophilosophie – Vorlesung (Gießen) |
| 2012/2013 | Biophilosophie – Begleitseminar (Gießen) |
| 2012/2013 | Wissenschaftstheorie der Biologie – Vorlesung (Gießen) (mit Dr. Wolfgang Buschlinger) |
| 2012/2013 | Wissenschaftstheorie der Biologie – Begleitseminar (Gießen) (mit Dr. Wolfgang Buschlinger) |
| 2012/2013 | Soziobiologie – Vorlesung (Gießen) |
| 2012/2013 | Soziobiologie – Begleitseminar (Gießen) |
| 2012/2013 | Evolutionäre Ethik (Gießen) |
| 2012/2013 | Aktuelle Fragen der Biophilosophie / Life History Theory (Gießen) (mit Johannes Johow) |
| 2012 | Experimentelle Philosophie (Gießen) (mit Prof. Dr. Voland & Hannes Rusch) |
| 2011/2012 | David Hume (Gießen) |
| 2011 | Evolutionäre Religionswissenschaft (Gießen) |
| 2009/2010 | Natürliche und künstliche Intelligenz (Gießen) |
| 2009 | Ist der Mensch gut? (Gießen) |
| 2008 | Umweltethik, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit (Gießen) |
| 2008 | Klassiker der politischen Philosophie: Das Allmende-Problem (Gießen) |
| 2007/2008 | Philosophie des Geistes (Gießen) |
| 2006 | Albert Camus. Leben und Werk ( Braunschweig) |
| 2005/2006 | Einführung in die Wissenschaftstheorie (Braunschweig) |
| 2005 | Einführung in die Erkenntnistheorie (Braunschweig) |
Kurse
| 10/2009 | Geschichte der Philosophie – Ein Überblick über 2500 Jahre (Stuttgart) |
| 04/2009 | Das Zeitalter der Aufklärung (Stuttgart) |
| 03/2009 | Philosophisches Argumentieren (Stuttgart) |
| 01/2009 | PC-Verwaltung (Stuttgart) |
| 12/2008 | Grundlagen Windows – Installation (Stuttgart) |
| 11/2008 | Philosophisches Argumentieren (Stuttgart) |
| 10/2008 | Geschichte der Philosophie – Ein Überblick über 2500 Jahre (Stuttgart) |
| 07/2008 | Grundlagen Windows – Installation (Stuttgart) |
| 04/2008 | Was ist der Sinn des Lebens? (Stuttgart) |
| 09/2006 | OpenOffice (Braunschweig) |
| 09/2006 | Windows 2003 Server Installation und Administration (Braunschweig) |
| 05/2006 | Windows 2003 Server Installation und Administration (Braunschweig) |
| 03/2006 | OpenOffice (Braunschweig) |
| 03/2006 | Windows 2003 Server Installation und Administration (Braunschweig) |