Erneuerbare Energien und Natürliche Ressourcen
- Agentenbasierte Modellierung von Energiemärkten
- Natürliches Ressourcenmanagement (Fischereien, Bewässerungssysteme, Waldbewirtschaftung)
- Nachhaltigkeit und Umwelt-Governance
- Datenbankentwicklung für sozial-ökologische Systeme
- Investmententscheidungen
Kooperationsprobleme
- Allmende-Probleme
- Public Goods Games, Diktator-, Ultimatumspiele, u. a.
- Altruismus und Egoismus aus evolutionstheoretischer Sicht
Weitere Spezialgebiete
- Maschinelles Lernen
- Statistik
- Wissenschaftstheorie (speziell: evolutiv-kognitive Wissenschaftstheorie)
- Erkenntnistheorie (speziell: Evolutionäre Erkenntnistheorie)
- Formale Semantik (z. B. Wordnet)
- Computerbasierte Ontologien
- Systematische Kreativität in der Wissenschaft / Erfindungssysteme (z. B. TRIZ)
- Philosophie der Biologie